Investition und Finanzierung – Statistik und Vergleichsrechnung in der bAV
Inhalte
Einführung in BAV im Rechnungswesen (1h)
- Handelsrechtlicher, Steuerrechtlicher und Internationaler Jahresabschluss
- Kostenrechnung
Investition und Finanzierung
- Finanzierung und Kosten der BAV am Beispiel
- Unternehmensbewertung und Unternehmensrating
- CTA und Rückdeckungsversicherungen
– Investitionsrechnung
– Auswirkungen auf Ertrags-, Liquiditäts-, Vermögenslage und das Eigenkapital
Statistik und Vergleichsrechnung
- Relevante betriebswirtschaftliche Kennzahlen
- Prognosen (Finanzmathematische, Versicherungsmathematische, Betriebswirtschaftliche)
- Durchführungswege im Vergleich
Referent
Sascha Bozenhardt
studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Steuern und Unternehmensentwicklung und –beratung und ist seit 2005 im Bereich der Beratung, Begutachtung, Konzeption und Sanierung von betrieblichen Versorgungswerken tätig. Die Eintragung als gerichtlich zugelassener Rentenberater erfolgte 2017.